Achtung: Es bestehen noch kleine Verzögerungen aufgrund des Wetters (Weitere Informationen). Dies betrifft ausschließlich Produkte der US Mint, Royal Canadian Mint und Royal Mint. (Mehr im Blog) / Update 23.02.2021 - 16:30 Uhr
Bei Britannia Münzen handelt es sich um Goldmünzen mit 22 Karat (.9167 Feingold), welche seit dem Jahr 1987 von der Royal Mint herausgegeben werden.
Die Britannia ist eine der beliebtesten und symbolträchtigsten Anlagemünzen im gesamten modernen Anlagemarkt.
Britannia war der lateinische, weiblich personifizierte Name des vom alten Rom eroberten Landes der Kelten, mit Teilen Schottlands (während die "kleine Britannia" die heutige französische Bretagne umfasste).
Der Name stammt vom altgriechischen Wort "Brettaniai" ab, was "Sammlung von Inseln" bedeutet und als weibliche Figur der Britannias von den alten Briten als Wahrzeichen ihrer nationalen Identität gewählt wurde.
Das Motiv zeigte seit Veröffentlichung diverse Motive wie die sitzende Britannia, den Löwen sowie die Britannia mit einem Wagenlenker.
Neben der gängigen 1 Feinunzen (Nominalwert 100 GPB, 31,1035 Gramm Feingold, 32,69 mm Durchmesser, 2,79 mm Dicke) wurden zusätzlich 1/2 Unzen (Nominalwert 50 GBP, Durchmesser 27 mm, Dicke 2,08 mm, Feingewicht 15,56 Gramm), 1/4 Unzen (25 GBP, 22 mm Durchmesser, 1,63 mm Dicke) und 1/10 Unzen (10 GBP, 16,50 mm Durchmesser, 1,17 mm Dicke, Feingewicht 3,31 Gramm) geprägt.
Ebenfalls existieren neben der Goldmünzen Silbermünzen mit 1 Unzen (2 GBP, 38,61 mm Durchmesser, 3 mm Dicke), sowie 1/2 Unzen (1 GBP, 27 mm Durchmesser), 1/4 Unzen (0,5 GBP, 22 mm Durchmesser) und 1/10 Unzen (0,20 GBP, 16,50 mm Durchmesser).
Im Jahr 2013 wurde das Feingehalt bei den Goldmünzen auf .9999 (99,99 %), sowie bei den Silbermünzen auf .999 (99,9 %) angehoben.
Diese wunderschöne Goldmünze ##name## besitzt einen Nominalwert von %%Nominalwert:1%%, stammt aus dem Jahr %%Prägejahr:1%% und hat ein Feingewicht von %%Feingewicht:1%% und wird als %%Stückelung:1%% ausgegeben.
~~pcgs~~~~pcgs-pr70dcam-fs~~
Die Goldmünze aus China mit dem wunderschönen Panda, sowie dem Himmelstempel in Peking auf der Rückseite wurde seit dem Jahr 1982 bis 2015 von der China Mint mit einer Unze Feingold (99,99 %) geprägt.
Die Panda-Motive wechselten bis auf das Jahr 2001 und 2002 mit jedes Jahr das Motiv.
Im ersten Ausgabejahr 1982 trug diese keinen Nominalwert, wurde dann anschließend bis zum Jahr 2000 mit einem Nennwert von 100 Yuan herausgegeben.
Ab dem Jahr 2001 wurde der Nennwert auf 500 Yuan angehoben.
Seit dem Jahr 2016 wird diese beliebte Goldmünze mit nur 30 Gramm geprägt, da laut Gesetz das gesamte Maßsystem vom alten angelsächsischen auf das metrische System umgestellt werden musste.
Die Goldmünzen, dessen Nominalwert sich ab dem Jahr 2001 geändert hat, wurden unter anderem in folgenden Größen geprägt:
China Panda Goldmünzen Auflage
Stückelung
Durchmesser
Dicke
Nominalwert
Feingewicht
Qualität
Prägejahr
10 Kilogramm
n/a
n/a
10.000 Yuan
10.000 Gramm
Polierte Platte
1982 - 2015
1 Kilogramm
90 mm
13 mm
10.000 Yuan
1000 Gramm
Polierte Platte
1982 - 2015
1 Kilogramm
90 mm
13 mm
2000 Yuan
1000 Gramm
Polierte Platte
Ab 2016
12 Feinunzen
70 mm
n/a
1.000 Yuan
373,20 Gramm
Polierte Platte
1982 - 2015
5 Feinunzen
60 mm
4 mm
500 Yuan
155,55 Gramm
Polierte Platte
1982 - 2015
150 Gramm
60 mm
4 mm
2000 Yuan
150 Gramm
Polierte Platte
Ab 2016
100 Gramm
50 mm
3,50 mm
1500 Yuan
100 Gramm
Polierte Platte
Ab 2016
50 Gramm
40 mm
n/a
800 Yuan
50 Gramm
Polierte Platte
Ab 2016
1 Feinunze
32 mm
2,70 mm
50 Yuan
31,10 Gramm
Stempelglanz
1982 - 2001
1 Feinunze
32 mm
2,70 mm
200 Yuan
31,10 Gramm
Stempelglanz
2002 - 2015
.9645 Feinunzen
32 mm
2,70 mm
500 Yuan
30 Gramm
Stempelglanz
Ab 2016
1/2 Feinunze
27 mm
1,85 mm
200 Yuan
15,55 Gramm
Stempelglanz
1982 - 2001
1/2 Feinunze
27 mm
1,85 mm
50 Yuan
15,55 Gramm
Stempelglanz
2002 - 2015
.0423 Feinunzen
27 mm
1,85 mm
200 Yuan
15 Gramm
Stempelglanz
Ab 2016
.2572 Feinunzen
22 mm
1,53 mm
100 Yuan
8 Gramm
Stempelglanz
Ab 2016
1/4 Feinunze
21,95 mm
1,53 mm
25 Yuan
7,78 Gramm
Stempelglanz
1982 - 2001
1/4 Feinunze
21,95 mm
1,53 mm
100 Yuan
7,78 Gramm
Stempelglanz
2002 - 2015
1/10 Feinunze
17,95 mm
1,05 mm
10 Yuan
3,11 Gramm
Stempelglanz
1982 - 2001
1/10 Feinunze
17,95 mm
1,05 mm
50 Yuan
3,11 Gramm
Stempelglanz
2002 - 2015
.0965 Feinunzen
18 mm
1,05 mm
50 Yuan
3 Gramm
Stempelglanz
Ab 2016
1/20 Feinunze
13,92 mm
0,83 mm
5 Yuan
1,56 Gramm
Stempelglanz
1982 - 2001
1/20 Feinunze
13,92 mm
0,83 mm
20 Yuan
1,56 Gramm
Stempelglanz
2002 - 2015
.0322 Feinunzen
10 mm
0,83 mm
20 Yuan
1 Gramm
Stempelglanz
Ab 2016
Im Jahr 1983 folgte die Silbermünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 1992 die Palladium münze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99 % Feinsilber, bzw. 99,95 % Platin und Palladium.
~~basic-gold-coin~~
Das Set beinhaltet folgende 5 Goldmünzen, sowie 1 Silbermedaille:
1 Unze Goldmünze China Panda 2011
1/2 Unze Goldmünze China Panda 2011
1/4 Unze Goldmünze China Panda 2011
1/10 Unze Goldmünze China Panda 2011
1/20 Unze Goldmünze China Panda 2011
1 Unze Silbermedaille China Panda Hase Sonderedition 2011
Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen.
Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei
Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt.
Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt.
Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen.
Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik.
~~basic-gold-coin~~
Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen.
Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei
Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt.
Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt.
Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen.
Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik.
~~basic-gold-coin~~
Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen.
Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei
Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt.
Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt.
Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen.
Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik.
~~basic-gold-coin~~
Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen.
Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei
Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt.
Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt.
Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen.
Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik.
~~basic-coin~~
Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen.
Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei
Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt.
Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt.
Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen.
Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik.
~~basic-coin~~
Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen.
Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei
Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt.
Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt.
Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen.
Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik.
~~basic-coin~~
Die US Mint ist dafür bekannt, dass diese hochwertige Münzen mit wunderschönen Motiven prägen.
Bei dieser wundervollen Auflage, der "America the Best"-Serie, wurde eine Silbermünze mit 5 Unzen Gewicht, sowie .999 Feinsilber geschaffen und werden mit 56 verschiedenen Motiven geprägt.
Aus dieser Serie werden jedes Jahr 5 Motive mit jeweils 5 Unzen und einer limitierten Auflage geprägt.
Diese aus dem Jahr %%Prägejahr:1%% stammende Silbermünze ist limitiert auf nur 20.000 Stück.
In dieser Serie aus dem gleichen Jahr wurden die Motive "National Park of American Samoa", "Weir Farm National Historic Site", "Salt River Bay National Historical Park and Ecological Preserve", "Marsh-Billings-Rockefeller National Historical Park", und "Tallgrass Prairie National Preserve" geprägt.
Auf der Rückseite findet sich das Motiv des "Tallgrass Prairie National Preserve", zusammen mit dem Prägejahr 2020, sowie der Aufschrift "Kansas", "Tallgrass Paririe" und "E PLURIBUS UNUM".
Die Vorderseite zeigt George Washington, welches vom Künstler John Flanagan designt wurde, sowie die Zusätze "United States of America", "In God we Trust", "Quarter Dollar", "Liberty".
Das zusätzliche P kennzeichnet die Herstellung in der Prägestätte "Philadelphia Mint".
Diese wunderschöne Silbermünze unterscheidet sich zusätzlich mit der matt polierten Oberfläche, welche der Münze einen besonderen Feinschliff gibt.
Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde.
Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt.
Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben.
Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet.
Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB".
Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze.
~~basic-gold-coin~~
~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fd~~
Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde.
Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt.
Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben.
Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet.
Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB".
Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze.
~~basic-gold-coin~~
~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fs~~
Der von der US Mint hergestellte American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde.
Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt.
Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben.
Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet.
Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB".
Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze.
~~basic-gold-coin~~
~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fs~~
Der von der US Mint hergestellte American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde.
Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt.
Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben.
Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet.
Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB".
Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze.
~~basic-gold-coin~~
Jede dieser von PCGS zertifizierten Münzen besitzen eine Seriennummer, sowie die Angaben zur Münze und ein Sicherheitshologramm, welches für Sammler bedeutsam ist und auf der offiziellen Webseite nach Bestand und Echtheit geprüft werden kann.Zusätzlich wurde diese schöne Polierte Platte Münze ##name## mit der höchsten Qualität MS-70 und dem Zusatz "First Day" zertifiziert, welches die Prägung am ersten Tag der Herstellung garantiert
Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen.
Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei
Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt.
Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt.
Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen.
Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik.
~~basic-gold-coin~~
Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen.
Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei
Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt.
Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt.
Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen.
Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik.
~~basic-gold-coin~~
Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen.
Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei
Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt.
Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt.
Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen.
Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik.
~~basic-gold-coin~~
Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen.
Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei
Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt.
Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt.
Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen.
Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik.
~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage.
Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben.
Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht.
Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia.
Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar.
Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze.
Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen:
Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010)
Stückelung
Durchmesser
Dicke
Nominalwert
Feingewicht
Qualität
1 Kilogramm
100 mm
21 mm
5000 Shillings
1 kg
Polierte Platte
5 Unzen
65 mm
3,10 mm
1500 Shillings
155,517 g
Polierte Platte
1 Unze
38,60 mm
2,01 mm
1000 Shillings
31,1035 g
Stempelglanz
1/2 Unze
33 mm
1,50 mm
50 Shillings
15,552 g
Stempelglanz
1/4 Unze
26 mm
1,10 mm
200 Shillings
7,776 g
Stempelglanz
1/10 Unze
20 mm
0,76 mm
100 Shillings
3,11 g
Stempelglanz
1/25 Unze
14 mm
0,54 mm
50 Shillings
1,244 g
Stempelglanz
1/50 Unze
11 mm
0,46 mm
20 Shillings
0,622 g
Stempelglanz
0,5 Unzen
11 mm
0,39 mm
20 Shillings
0,5 g
Stempelglanz
Stückelung
Durchmesser
Dicke
Nominalwert
Feingewicht
Qualität
~~basic-gold-coin~~
~~pcgs~~
Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen.
Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei
Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt.
Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt.
Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen.
Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik.
~~basic-coin~~
Der American Buffalo ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99 % Feingold, welche im Jahr 2006 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,95 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde.
Im Jahr 2008 folgten dann noch die Größe 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 26,50 mm und einer Dicke von 2,16 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,63 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,19 mm.
Diese Serie verzeichnete einen großen Erfolg, sodass diese bis heute als ernstzunehmender Konkurrent zur beliebten Maple Leaf der Royal Canadian Mint ist.
Das Motiv hat sich seit der Einführung aufgrund der Beliebtheit nicht geändert.
Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben.
Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines Indianers abgebildet, wobei für das Bild nach Aussage des Designers James Earle Fraser, drei Häuptlinge verschiedener Indianerstämme Modell gestanden haben.
Ebenfalls ist die Aufschrift "LIBERTY", "F", das Prägejahr und bei der Polierte Platte das "W" für West Mint eingeprägt.
Die Rückseite zeigt einen Büffel, sowie den Nominalwert, Größe und Goldgehalt, sowie die Aufschrift "United States of America", "E Pluribus Unum" und "IN GOD WE TRUST".
~~basic-gold-coin~~
~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fs~~
Der American Buffalo ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99 % Feingold, welche im Jahr 2006 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,95 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde.
Im Jahr 2008 folgten dann noch die Größe 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 26,50 mm und einer Dicke von 2,16 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,63 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,19 mm.
Diese Serie verzeichnete einen großen Erfolg, sodass diese bis heute als ernstzunehmender Konkurrent zur beliebten Maple Leaf der Royal Canadian Mint ist.
Das Motiv hat sich seit der Einführung aufgrund der Beliebtheit nicht geändert.
Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben.
Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines Indianers abgebildet, wobei für das Bild nach Aussage des Designers James Earle Fraser, drei Häuptlinge verschiedener Indianerstämme Modell gestanden haben.
Ebenfalls ist die Aufschrift "LIBERTY", "F", das Prägejahr und bei der Polierte Platte das "W" für West Mint eingeprägt.
Die Rückseite zeigt einen Büffel, sowie den Nominalwert, Größe und Goldgehalt, sowie die Aufschrift "United States of America", "E Pluribus Unum" und "IN GOD WE TRUST".
~~basic-gold-coin~~
~~pcgs~~~~pcgs-ms70~~
Schlussendlich wurde diese Black Diamond Sonderedition mit dem Zusatz "First Day of Issue" zertifiziert, welches die Prägung am ersten Tag garantiert.
Nach fast zwei Jahren und hunderten Anfragen ist es endlich wieder so weit.
Rosland bietet zur Markteröffnung von zwei neuen Filialen in Frankreich (geleitet von der ehemaligen PCGS Paris Geschäftsführung) und Panama die beliebte PCGS Grading Aktion zum dritten Mal an.
PCGS ist der unabhängige Bewertungsdienst (vergleichbar mit dem TÜV), welcher Gold- und Silbermünzen nach Qualität und Echtheit zertifiziert und diese mit einer fälschungssicheren Schutzverpackung ummantelt.
Mit einem PCGS Grading schützen Sie Ihre Münzen nicht nur vor Beschädigungen, sondern zertifizieren auch die Echtheit und Qualität, welches aus Ihrer Anlagemünze zusätzlich eine Sammlermünze mit Wertsteigerung macht
Als Autorisierter und zertifizierter Händler bieten wir für kurze Zeit an, dass Ihre Münzen für einen geringen Aufpreis eine Zertifizierung erhalten
Bereits ab einer Einstufung von 66 oder besser, erreichen sie mindestens eine Wertsteigerung des Aufpreises und haben zusätzlich den ersten Schritt für eine mögliche enorme Wertsteigerung geschaffen
Erhaltungsgrad
Beschreibung
PO-1
Datum und Typ identifizierbar
FR-2
Hauptsächlich abgenutzt mit einigen sichtbaren Details
AG-3
Abgenutzter Rand, die meisten Schriften sind lesbar, aber abgenutzt
G-4
Leicht abgenutzter Rand, abgeflachte Details, Randschriften beinahe komplett
G-6
Rand komplett mit abgeflachten Details, Randschriften komplett
VG-8
Motiv abgenutzt mit geringfügig erkennbaren Details
VG-10
Motiv abgenutzt mit geringfügig besser erkennbaren Details
F-12
Einige vertiefte Bereiche mit Details, alle Schriften klar
F-15
Etwas mehr Detail in vertieften Bereichen, alle Schriften klar
VF-20
Einige Konturen bei Details, sämtliche Schriften klar und vollständig
VF-25
Geringfügig bessere Konturen bei Details und Schriften
VF-30
Motiv beinahe vollständig, mit flachen Bereichen
VF-35
Details erkennbar, aber abgenutzt mit abgeflachtem Relief
XF-40
Detail vollständig, Relief an den meisten Stellen leicht verflacht
XF-45
Detail vollständig, Relief an einigen Stellen verflacht
AU-50
Vollständig erkennbare Einzelheiten mit Abnutzungserscheinungen auf der praktisch ganzen Fläche und leichter Abflachung des Reliefs
AU-53
Full detail with friction over 1/2 or more of surface, very slight flatness on high points
AU-55
Vollständig erkennbare Einzelheiten mit Abnutzungserscheinungen auf weniger als der Hälfte der Fläche, hauptsächlich im Relief
AU-58
Vollständig erkennbare Einzelheiten mit geringen Abnutzungserscheinungen im Relief
MS/PR-60
Keine Abnutzung. Kann zahlreiche schwere Abdrücke/Kratzer aufweisen, Prägedetails eventuell nicht komplett
MS/PR-61
Keine Abnutzung. Mehrere schwere Abdrücke/Kratzer, Prägedetails eventuell nicht komplett
MS/PR-62
Keine Abnutzung. Geringfügig weniger Abdrücke/Kratzer, Prägedetails eventuell nicht komplett
MS/PR-63
Abdrücke/Kratzer in moderater Anzahl/Größe, Prägedetails eventuell nicht komplett
MS/PR-64
Einige Abdrücke/Kratzer oder ein paar gröbere, Prägedetails durchschnittlich oder überdurchschnittlich
MS/PR-65
Kleinere Abdrücke/Kratzer, jedoch nicht im zentralen Bereich, überdurchschnittliche Prägedetails
MS/PR-66
Wenige kleinere Abdrücke/Kratzer nicht im zentralen Bereich, gute Prägedetails
MS/PR-67
Praktisch prägefrisch mit kleineren Unvollkommenheiten, sehr gute Prägedetails
MS/PR-68
Praktisch prägefrisch mit geringfügigen Unvollkommenheiten, geringste Abschwächung des Prägeglanzes erlaubt
MS/PR-69
Praktisch prägefrisch mit winzigen Unvollkommenheiten, beinahe voller Prägeglanz erforderlich
MS/PR-70
Prägefrisch, mit vollem Prägeglanz
Zusätzlich zu der 1 bis 70 Skala, können die unten beschriebenen Zusätze bei einigen Erhaltungsgraden in bestimmten Münzserien zur Ergänzung der numerischen Bewertung hinzugefügt werden.
Designation
Beschreibung
RD
Farbe: Rot – mehr als 95 % Originalfarbe
RB
Farbe: Rotbraun – zwischen 5 % und 95 % Originalfarbe
BN
Farbe: Braun – weniger als 5 % Originalfarbe (Rot)
CA
Oberfläche: Kontrast
DCAM
Oberfläche: Starker Kontrast
DM
Oberfläche: Stark Spiegelnd
PL
Oberfläche: Erstabschlag
SP
Probe / Sonderanfertigung: Gute Prägung wie bei Münzen der Art Polierte Platte aber manchmal körnig oder matt in der Herstellungsart.
HR
High Relief: Sehr hohe Konturen und feinere Details und in der Regel als gewölbte Münzen mit geringerem Durchmesser, allerdings größerer Dicke/Höhe ausgegeben.
UHR
Ultra High Relief: Deutlich höhere Konturen als bereits bei HR und nur sehr selten anzutreffen.
Ebenfalls gibt es noch weitere Bedeutungen, welche teilweise von Prägestätte zur Prägestätte unterschiedlich eingestuft wird.
Designation
Beschreibung
First Strike (FS)
Prägung innerhalb der ersten 30 Tage. Achtung: Die 30 Tage sind die Regel, unterscheiden sich allerdings je nach Prägestätte.
First Day (FD)
Prägung am ersten Tag.
First 100.000
Die Zahl ist unterschiedlich und besagt, dass es eine Münze der ersten in diesem Beispiel 100.000 Prägungen ist.
Was Genau erhalten Sie mit dieser Aktion?
Aufgrund dieser Tatsache, bieten wir an, dass alle bei Rosland gekauften Goldmünzen mindestens eine Einstufung von MS-67 erhalten, sonst zahlen Sie ausschließlich für die Münze.
Somit erhalten Sie zum einen eine Wertsteigerung direkt beim Kauf und zum anderen gehen sie kein Risiko ein, dass Sie für etwas bezahlen, was Sie am Ende nicht erhalten.
Diese Aktion gilt ausschließlich für von Rosland als Prägefrische Neuware angebotenen Goldmünzen ab dem Jahr 2019.
Bitte beachten Sie, dass das Buchen dieser Aktion eine Lieferzeit von etwa 10-14 Tagen benötigt, da jede Münze in Paris nach Kauf zertifiziert wird.
So funktioniert es
Legen Sie einen Artikel ihrer Wahl (1 Unze Goldmünze aus dem jeweiligen Jahr) in den Warenkorb und fügen Sie diese Aktion zusätzlich dazu.
Wir senden dann Ihre Goldmünze umgehend zu PCGS und teilen Ihnen einen Link mit, unter dem Sie den live den aktuellen Status und das Zertifizierungsergebnis erhalten.
Bitte beachten Sie, dass wir diese Garantie nur bei Goldmünzen übernehmen, welche bei Rosland mit dem jeweiligen Prägejahr innerhalb der Aktion gekauft wurden.
Die Aktion läuft bis einschließlich dem 15.03.2021.